detektierbar

detektierbar

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • THDA — ist ein elektrisches Messverfahren zum Erkennen kritischer Betriebszustände in Brennstoffzellen. Das Verfahren nutzt einen Effekt aus, der in der Gesamtspannung eines Brennstoffzellen Stapels detektierbar ist, auch wenn nur einzelne Zellen unter… …   Deutsch Wikipedia

  • ABTS — Strukturformel 2 ·   +   Allgemei …   Deutsch Wikipedia

  • Axion — In der Physik bezeichnet Axion ein hypothetisches Elementarteilchen, auf dessen mögliche Existenz man in der Quantenchromodynamik durch das Problem der elektrischen Neutralität des Neutrons gestoßen ist. Das Problem ergab sich, da es gemäß eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Barker-Code — Der Barker Code ist ein in der Nachrichtentechnik verwendeter Binärcode mit minimaler Autokorrelation, welcher im Bereich der Synchronisation und Radartechnik Verwendung findet. Er wurde 1953 von R.H. Barker entwickelt [1]. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiansen-Effekt — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronisch Myeloische Leukämie — Klassifikation nach ICD 10 C92.1 Chronische myeloische Leukämie ICD O 9875/3 …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Myeloische Leukämie — Klassifikation nach ICD 10 C92.1 Chronische myeloische Leukämie ICD O 9875/3 …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische myeloische Leukämie — Klassifikation nach ICD 10 C92.1 Chronische myeloische Leukämie ICD O 9875/3 …   Deutsch Wikipedia

  • Crossconnect-Multiplexer — Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron.… …   Deutsch Wikipedia

  • EPMA — Die Elektronenstrahlmikroanalyse (engl. electron probe micro analysis, EPMA, oder engl. x ray microanalysis) dient primär der zerstörungsfreien Analyse von Festkörperoberflächen mit lateraler Auflösung bis zu 1 µm. Das Prinzip beruht auf der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”